Bis Ende März wird im Saunabereich immer nur eine Sauna angeheizt. Die Wochentage variieren hierbei. Die aktuelle Liste mit den Tagen wann welche Sauna aufgeheizt wird findest Du hier.
Die aktuellen Termine für die Candlelight-Sauna findest Du hier.
Weiberfastnacht, 16.02 7:00 - 14:00 Uhr
Rosenmomtag, 20.02. geschlossen
Veilchendienstag, 21.02. 7:00 - 14:00Uhr
Weiberfastnacht, 16.02.
9:30 10:25 Uhr Muzemandeln-Workout mit Tina | 10:30 - 11:55 Uhr Yoga in Flow mit Atieh
Sonntag, 26.03.
108 Sonnengrüße (Surya Namaskar) mit Athie. Weitere Informationen findest Du hier.
Mit unserer activiva App habt Ihr jetzt auf einen Blick alle Funktionen auf einen Blick. Live Auslastung des Studios, einfache Terminbuchung, Zugang zur milon me und vieles mehr! Jetzt unter
https://app.activiva.de | Anleitung zum Download Apple / Android
Schritt für Schritt Anleitung für Kursbuchung (Reihenfolge beachten): Erklärungsvideos
Kursplan zum Download (ab 02.01.2023)
08.02.23 | |
14.02.23 | |
23.02.23 | |
25.02.23 | |
27.02.23 |
Montag - Freitag | 7:00 | - | 22:00 |
Samstag, Sonntag, Feiertags | 9:00 | - | 19:30 |
Mo - Fr | 9:30 | - | 21:30 |
Samstag, Sonntag, Feiertags | 10:00 | - | 19:00 |
Montag | 9:30 | - | 14:00 |
von 12:30 - 16:30 Uhr
"Yoga üben" bedeutet für die meisten von uns bestimmte Haltungen (Asana) auszuführen. In erster Linie um beweglicher zu werden oder Kraft aufzubauen. Gehen wir allerdings zurück zum Ursprung des Wortes Yoga (Yui) zeigt sich, dass es im Kern um mehr geht - um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
Was das genau im yogisch-anatomischen Sinne heißt, welche Bedeutung Vinyasa in diesem Kontext hat und wie wir mit diesem Wissen unsere Yogapraxis auf das nächste Level heben können, wollen wir in dieser Masterclass besprechen und praktizieren. Daher richtet sich dieser 4-stündige Workshop an alle, die bereits Erfahrungen mit (Vinyasa) Yoga als auch Interesse an Yoga-Philosophie und Austausch haben. Auf diesen ersten Workshop werden aufbauende folgen.
Ablauf:
12:30 - 14:20 Uhr |
Einführung in die Yoga-Anatomie und Philosphie |
14:20 - 14:30 Uhr |
Kurze Pause |
14:30 - 16:30 Uhr |
Vinyasa Yogapraxis, Pranayama und Meditation |
Teilnahmegebühr (erfolgt bei Anmeldung in bar oder per Lastschrift):
49,00€ für Mitglieder | 69,00€ für Externe