Öffnungszeiten Sauna 

Ab Oktober sind wieder beide Saunen ganztägig geöffnet. Auch die Candelight-Sauna startet wieder. Die aktuellen Termine findest Du hier.

Kurs-Specials

Sonntag, 03.12.
Yin & Yang Yoga, Gongsound und Geschichten mit Elisabeth. Weitere Informationen findest Du hier.

Aktuelles Wissen

Immer aktuell informiert rund um den Sport mit unserer Mediathek. Finde die neusten Beiträge hier.

Immer aktuell informiert mit unserer App

Mit unserer activiva App habt Ihr jetzt auf einen Blick alle Funktionen auf einen Blick. Live Auslastung des Studios, einfache Terminbuchung, Zugang zur milon me und vieles mehr! Für Download und Registrierung klicke hier.

Menu MENU
SERVICE Menu

Heute


08:30

TeamsFaszi(e)nation

09:30

TeamsPräventionskurs WSG

10:30

TeamsPilates

11:30

TeamsGelenktraining

16:30

TeamsQigong

16:30

TeamsMobility Flow

17:30

Teams(Aroma) Meditation

17:30

TeamsFunctional Training

18:30

Vinyasa Yoga (Level 2)


zum Wochen-Kursplan

Kursplan zum Download (ab 01.09.2023)


EVENTS | Kalender

Öffnungszeiten

Fitness + Wellness

Mo - Fr7:00 - 22:00
Sa, So, Feiertage9:00 - 19:30

Fitness + Wellness

Montag - Freitag 7:00 - 22:00
Samstag, Sonntag, Feiertags 9:00 - 19:30

Sauna

Mo - Fr9:30 - 21:30
Sa, So, Feiertage10:00 - 19:00

Sauna

Mo - Fr 9:30 - 21:30
Samstag, Sonntag, Feiertags 10:00 - 19:00

Damensauna

Mo9:30 - 14:00

Damensauna

Montag 9:30 - 14:00

Faszi(e)nation mit Lisa am Samstag, 21.10

13:30 - 16:30 Uhr

Kosten: 49,00€ für Mitglieder / 69,00€ für Gäste

"Training im digitalen Zeitalter"

Unser Leben hat sich von einem analogen zu einem digitalen Zeitalter entwickelt. Unnatürliche Bewegungen und einseitige Nutzung unseres Gehirns erzeugen Stress im Körper und lassen unsere Faszien massiv verspannen, so dass selbst Dehnungen, Massagen, Yoga und Rückentraining nicht mehr so gut helfen wie noch vor 10 Jahren.
Diese Tatsache stellt Trainierende und Trainer vor neuen Herausforderungen. Viele körperliche Symptome wie z.B. chronische Nackenverspannungen, Schlafstörungen, mangeldes Körpergefühl sind u.a. das Ergebnis eines überreizten Nervensystems.
Ziel sollte es heute sein eine gesunde Beziehung zw. der modernen Art zu Leben und unserem Nervensystem herzustellen - ein sogenanntes digitales Wohlbefinden.